Yoga-Therapie

In der Yoga-Therapie arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Atmung und Geist auf harmonische Art und Weise verbindet.

Der Mensch steht mit seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt.

Weg der Yoga-Therapie

  1. Die vertrauensvolle Beziehung zwischen TherapeutIn und KlientIn ist wichtig.
    Sicher aufgehoben sein.
  2. Wir entwickeln die Therapie zusammen in einem Dialog.
    Die Übungen werden selbstständig Zuhause geübt.
    Dies führt Dich in Deine Eigenermächtigung.
  3. Positive Erfahrung ermöglichen ist zentral.
    Motivation für regelmässiges Üben.
  4. Die Suche nach Ressourcen und Lösungen erfolgt gemeinsam.
    Neue Sicht und Handlungsweisen entdecken.
  5. Prozessorientierte Veränderung begleiten.
    Eine verbesserte Resilienz erzielen.
  6. Neue Schritte gehen und Positives im Alltag integrieren.
    Mutig sein.

Wie Yoga-Therapie wirkt

Die Gesamheit einer Yoga-Praxis mit ihren unterschiedlichen Elementen (Bewegung, Atmung, Achtsamkeit, usw.) setzt vielschichtige Impulse.

Yoga-Therapie beeinflusst:

  • das Bewegungs- und Haltungssystem
  • das Nerven-, Hormon- und Immunsystem
  • das mentale System (kognitiv und psychisch)

Die individuelle Wirkung wird bestimmt durch die Gesamtheit der Yoga-Praxis und dem Zusammenspiel der verschiedenen Reaktionen des Menschen darauf.

Mehr Infos zur Komplementärtherapie Methode Yoga-Therapie findest Du hier:
https://www.ktyoga.ch/

Ich habe mich bewusst gegen den Beitritt in das derzeitige Gesundheitssystem entschieden, daher bin ich auch nicht Krankenkassen anerkannt.
Deshalb habe ich den Preis entsprechend reduziert, damit Du nur noch den meist üblichen Selbstbehalt bezahlen musst.
(Fr. 90.00/Stunde statt Fr. 140.00/Stunde)
Die Therapie wird pro 5 Min. Zeitaufwand berechnet.

Termin vereinbaren